Reformationstag

O, fast hätte ich es vergessen, heute ist ja Feiertag in Niedersachsen. Als Berufstätiger wäre mir das nicht passiert. Wie dem auch sei, fast durch Zufall, ich habe überhaupt nicht damit gerechnet, landen wir über YouTube bei einer Veranstaltung der von uns sehr geschätzten Martini-Gemeinde in Bremen. Nach einer Andacht bringt Pastor Latzel die theologischen Unterschiede zwischen Lutheranern und Reformierten auf den Punkt und verdeutlicht in einem zweiten Teil die Inhalte des Marburger Religionsgesprächs 1529 – beides sehr objektiv und sowohl für überzeugte Lutheraner als auch für überzeugte Reformierte nachdenkenswert. Schade, dass man sich so gestritten hat, denn eigentlich lag (und liegt) man nah beieinander. Erst seit 1974 gibt es die Abendmahlsgemeinschaft zwischen beiden Kirchen. Wir Menschen sind und bleiben Starrköpfe und Ideologen. – Nachmittags sind wir bei Freunden zu Gast, eine echt gute Idee. Den ersten Barnaby am Abend lasse ich mir noch gefallen, bei zweiten fehlt mir heute der Kick zum britischen Humor. Ich entdecke eine neue Serie zum Streamen, kuschelig, ein wenig kriminalistisch und wunderbar wirklichkeitsfremd – ähnlich Watzmann ermittelt nur im Norden. Reinste Entspannungskur. Wieder wir es spät. Mein Husten verschreckt den Schlaf ein wenig. Schade.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert