Rosenbogen, Wein und Kollateralschäden

Der Regen fällt in diesem Monat sehr reichlich. Wir erreichen voraussichtlich fast das Niveau der Jahre 1981-2010. Das ist sehr ordentlich. Ich bin echt gespannt, wie es in diesem Jahr weitergeht. – Der Kontowechsel nimmt Fahrt auf. Die ersten Lastschriften präferieren schon die neue Bankverbindung. Das lässt hoffen. – Heute ist endlich der Rosenbogen dran. Die Endmontage geht völlig problemlos von der Hand. Leider ist das Gelände bei den Weinstöcken sehr abfällig, so dass eine Seite tiefer zu legen ist. Die Verankerung mit den mitgelieferten Zeltnägeln ist wenig überzeugend und ich bin froh vier massive Anker extra bestellt zu haben. Sie erfordern doch ein paar kräftige Hammerschläge mehr um sie im Boden zu versenken. Letztendlich steht der Bogen mit sehr viel gutem Willen betrachtet gerade. Nun gilt es die Weinranken einzuklinken, zu befestigen und von ihrem neuen Rankglückshelfer zu überzeugen. Abgesehen von ein paar kleineren Kollateralschäden gelingt das prächtig. Jetzt ist es am Wein zu beweisen ob er Überlebenswillen zeigen will oder nicht. Nur Mut ihr Weinstöcke! – Fernsehen, Laber-Videos und lesen – mit rotem Saft ‚versüßt‘ plätschert der Abend so vor sich hin. Mein Rücken dankt es mir und so lasse ich ihn früher als sonst in seine nächtliche Ruheposition fallen. Buenas noches.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert