Sonntägliche Terminjagd

Das liebreiche Wetter ist erst einmal vorbei. Das passt gut zum frühmorgendlichen Aufbruch. Das Hotelpersonal ist sehr zuvorkommend und lässt uns frühzeitig zum Frühstück zu. Danke. – Mit sämtlichen Gepäckstücken verlassen wir das gastliche Haus, beladen Tiger und fahren zum Mutterhaus. – Während der Chor sich auf den Gottesdienst einstimmt, sitze ich brav auf meinem Kirchenstuhl und harre der Dinge, die da kommen sollen. Der Godi startet pünktlich, der Chor präsentiert perfekt seine eingeübten Gesangsstücke und ich filme die Auftritte. Es wird ein vielseitiger Gottesdienst, die Predigt hält Pastor Ubben und die Sängerinnen und Sänger sind hochmotiviert. – Im Anschluss bleiben wir noch zum Lunch: Vorsuppe, Schnitzel mit Spargelstücken sowie eine Creme zum Dessert. Es schmeckt wirklich gut und fein gesättigt geht es heimwärts. Während der Fahrt bin ich bemüht die aufkommende, immer stärker werdende, Müdigkeit aus meinen Gliedern zu vertreiben. Das gelingt relativ zufriedenstellend. Endlich sind wir, nachdem wir die Freundin „abgesetzt“ haben, wieder daheim und fallen ins Bett zu einer sehr, sehr kurzen Ruhezeit vor der Geburtstagsfeier im Nachbarort. – Die Freunde haben sich alle Mühe gegeben, die Speisen sind perfekt, die Getränke exzellent, doch ich bin müde, kaputt, marode. Die Zeitumstellung in Kombination mit viel zu frühem Aufstehen und mangelnder Mittagsruhe haben mich geschafft. Trotz supernetter Leute, wunderbarer Versorgung und aufmerksamster Gastgeber bin ich froh ins Bett fallen zu dürfen. Ich bin zu alt für so etwas. Wirklich. Echt. Isso. Gute Nacht!!!

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert