Stempellust

Die Wärme motiviert mich, vertreibt ganz allmählich meine Kältestarre. Ein wohliges Gefühl macht sich breit. Wir nehmen unseren Audi und begeben uns zum Friedhof zwecks Grabarbeiten. Sowohl Kompost als auch Werkzeug, dazu Geranien und eine Sackkarre führen wir mit uns. Nur den Sand gibt es auf der Anlage. Ich mühe mich redlich abgesackte Begrenzungsplatten höhenmäßig an die anderen anzugleichen. Die Mühe bleibt nicht ohne Erfolg, leider wird der Zahn der Zeit die eher laienhafte Unterfütterung wohl bald wieder attackieren. So ist das eben. Es geht auf und ab 😀. – Neulich kam ein von uns gestellter Antrag zurück, weil ein Stempel fehlt – wir hatten die fast erotische Lust der Bürokraten am Stempel(un)wesen unterschätzt. Bürokratenlust ist Bürgerfrust. Auf der Rückfahrt wollen wir das mal schnell nachholen. Pustekuchen, ein Fortbildungs-Shutdown bremst unseren Eifer aus. Immerhin können wir so am Nachmittag, diesmal im Cabrio mit offenem Himmel über uns, die Stempellust befriedigen. – Abends erweist sich das extrem überhöhte Zwangssponsoring der Öffentlich-Rechtlichen erneut als Fehlinvestition. So geht es nun einmal zu in diesem unserem Lande. Es wird früh.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert