Updatefehler

Endlich wieder ausschlafen, ich genieße es aus vollen Zügen. Im Rückblick frage ich mich ernsthaft, ob ich gemeinschaftsfähig bin oder nicht. Möglicherweise ist mein Individualismus zu ausgeprägt, vielleicht biete ich als Persönlichkeit zu wenig „Andockmöglichkeiten“ für Dritte. In Gesellschaft rangiert mein Anspannungspegel auf einem deutlich höheren Niveau als zu Hause. Nun denn, jetzt sitze ich entspannt auf dem Sofa, überarbeite ein weiteres Mal meinen Vortrag, der mit vermeidbaren Längen „glänzt“😉. Dann folgt die Generalprobe mit meiner aufmerksamen Lebenslangpartnerin. Ihre Kritik ermuntert mich zu kleineren Ergänzungen, deutlicheren Formulierungen und hilft gut weiter. Morgen noch ein langer Textcheck und dann muss es das gewesen sein. Komme was da wolle, ich habe fertig. – Am Abend schauen wir in unserer Gemeinde Fotos von einer Reise nach Israel an. Der widerwärtige Überfall der Hamas-Mörderbande erforderte eine völlige Umplanung. Schon am zweiten Tag reiste die Gruppe nach Jordanien, der Israel-Part entfiel. Die Eindrücke aus Jordanien sind sehenswert und die Reisegesellschaft hatte offensichtlich sehr professionell reagiert. – Zurück im kuscheligen Heim lese ich ein wenig und dann „muss“ ich unbedingt zwei Komponenten unserer Photovoltaikanlage updaten. Die erste ist dazu bereit, es dauert ein wenig, ist aber letztlich erfolgreich. Der Wechselrichter lädt brav die Daten herunter, es dauert arg lange, dann aber scheitert die Installation bis ich die Versuche abbreche und sehr spät mein Seniorenbett besuche. Der Schlaf dagegen ist perfekt. Immerhin etwas.

Über die-laubes

Mehrere Jahrzehnte bei der Stadtverwaltung, Organisation, Presse, Medien und Internet und schließlich noch einige Zeit bei einer privatwirtschaftlich organisierten Marketinggesellschaft. Ich bin sehr gern Christ, liebe Jesus und bin leidenschaftlicher Privatier. Reisen mag ich, Gartenarbeit nicht oder anders ausgedrückt: "Wenn ich die Gartenarbeit am iPad erledigen könnte, hätte ich den schönsten Garten im Dorf."
Dieser Beitrag wurde unter Uncategorized veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert