Die Lufthansa schickt mir eine E-Mail 😉😀 und bittet um Verständnis für ihre Situation. Verständnis wofür? Dafür, dass sie sich in der Krise panisch von zahllosen Mitarbeitern getrennt hat und jetzt völlig überrascht ist, dass es danach plötzlich und gänzlich unerwartet weitergeht wie zuvor? Für mich hat die Corona-Krise durch fast alle Branchen hindurch gezeigt, dass es überall an Managern mit Weitsicht mangelt, die sich trauen den Blick über die nächsten Monate, Jahre hinaus zu heben und eben nicht nur von Problemlösung zu Problemlösung zu hecheln. Zugegeben, es ist schwer in einer Zeit des „jetzt“, „sofort“ und „gleich“. – Am Nachmittag gewinne ich den Kampf gegen mich selbst und schwinge meinen fülligen Körper auf mein eBike. Schon nach den ersten Metern spüre ich die Faszination des unterstützten Radfahrens. Meine Zeit, ich hatte ganz vergessen und verdrängt wie toll es ist durch die Landschaft zu gondeln. Das macht echt Laune. Eigentlich will ich nur meine Mum besuchen und hinterher ein paar Meter weiter einen Geburtstag feiern. Doch als ich meine Altvordere verlasse, bleibt mir noch eine gute halbe Stunde Zeit. So sause ich den Kanal entlang zur Allerseebrücke, wechsle die Seite und radle zurück zur Kanalbrücke in Vorsfelde. Absolut geiles Feeling, einfach nur stark! Auch der Geburtstag ist sehr nett, freundliche Gespräche, gutes Essen, umdrehungsreiche Getränke – alles roger. Zurück geht es natürlich ebenfalls mit dem Zweirad, viel besser als befürchtet. Sehr aufgekratzt komme ich daheim an – das muss ich unbedingt wiederholen! Mit Kommissar Dupins erstem Fall komme ich zur Ruhe und tatsächlich irgendwann sogar ins Bett. Feiner Tag.
-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta