-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Juli 2022
Corona zum Vierten
Leicht beschwingt stehe ich auf. Wo ist die Seuche geblieben? Ist sie etwa weg? Weit gefehlt – nach der Dusche kommt sie aus der Deckung mit einer scheinbar unerklärlichen Schwäche. Danach wagen sich der Husten und die Rachenverschleimung wieder hervor, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Corona der dritte Tag
Nun ja langsam wird der wenige Schlaf zur Gewohnheit. Mein Bett samt Schlafbekleidung triefen vor Feuchtigkeit. Schwitzen soll ja hilfreich sein, sagt man. Nun stellt sich das bekannte Trio ein: Halsschmerzen, Husten und Rachenverschleimung mit Raub der Stimme. So brumme … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Corona am zweiten Tag
Welch eine grausame Nacht. Es war fürchterlich. Schwitzen, schlechte Luft, Magendruck und noch vieles mehr. Am Morgen überfällt mich ein Hustenanfall, der sich gewaschen hat. Eine gute Freundin hat Selbsttests vorbeigebracht, ich teste mich und es zeigen sich, wie erwartet, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Noch mehr Corona
Nun hat es endgültig uns beide erwischt. Mich wohl etwas stärker als meine Mitleidende, die schon wieder mehr oder weniger munter agiert. Ich will nur ins Bett, da geht es mir halbwegs gut. Ich will von der Welt um mich … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Corona
Die Koffer sind fix ausgepackt, technische Geräte mehr oder weniger gut verstaut. Da steht auf einmal der Glasfaser-Vertreter vor der Tür. Mit dem nötigen Abstand füllen wir schnell den Vertrag aus und dann kann es irgendwann losgehen. Nun will meine … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Heimreise
Um sieben schieben wir die Koffer vor die Kabinentür. Eine knappe Stunde später schlappe ich zum Frühstück, diesmal ist das Rührei frisch, der Speck nicht ganz so bretthart, nur die Würstchen sind nach wie vor schrumpelig. Frühstück zählt halt nicht … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Resümee
Die Sandbänke werden größer denn der Pegel sinkt kräftig. Das Anlegemanöver in St. Goarshausen scheitert mangels Wasserhöhe, erst in Boppard ist genug Rhein unter dem Kiel wiewohl es für mich Laien äußerst bedenklich aussieht, denn der Grund ist sehr gut … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Pegelfall
Eigentlich war des Nachts ein technischer Stopp an einem Anleger in Gambsheim (ohne Ausstiegsmöglichkeit) geplant, doch der fällt wegen langer Wartezeiten vor Schleusen und einer Verspätung von vier Stunden aus. Wir fahren also durch, erhalten am Vormittag die nötigen Ausschiffungsinformationen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar