-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: Juli 2022
Basel
Und wieder sind wir auf Tour. Langsam wird es ein klein wenig zu viel, nun ja es ist immerhin unser letzter gebuchter Ausflug. Er lohnt sich, es wäre wirklich schade gewesen, wenn wir ihn versäumt hätten. Heute betreut uns Lukas, … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Luzern, Vierwaldstätter See und ein Käserei
Zu allerfrühester Morgenstunde wartet ein Bus auf uns. Von Breisach sausen wir nach Basel, nehmen die Fremdenführerin Linda auf und begeben uns auf die Reise nach Luzern. Am Vierwaldstätter See, gleich hinter der Brücke über die Reuss, steigen wir aus … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Colmar
Weiter geht es den Rhein hinauf. Auf der Annika erwartet uns am späten Vormittag ein Bayerischer Frühschoppen, den ich eigentlich ignorieren wollte. Meine überaus aufmerksame Mitreisende weist mich, sie kennt mich gut, freundlicherweise auf das Mittagsmenü mit ‚Königsberger Klopsen‘ hin. … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Straßburg
Große Freude 😉 ist angesagt: Frühstück gibt es heute bis 9:30 Uhr. Klasse! Gegen neun schleiche ich zum Restaurant, genieße eine Tasse Kaffee, ein Croissant sowie ein süßes Teilchen mit Vanillegeschmack. Puh, bin ich satt! Der Vormittag gestaltet sich voll … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Gernsheim bis Speyer
Das Frühstück verschlafe ich locker. Die Servicekraft in der Lounge blickt mich zwar erstaunt an, bringt es aber doch recht schnell fertig mir einen Café Crema, natürlich gegen Cash, zuzubereiten. Meine äußerst fürsorgliche Mitreisende hat mir außerdem ein Croissant vom … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Geburtstag
Jetzt bin ich siebzig. Meine Zeit, ist dieselbe schnell vergangen. Rein gefühlsmäßig wäre ‚fünfzig‘ korrekter 😉😇. Doch es ist wie es ist – Punkt. Wir legen in Braubach an und eine Gruppe begibt sich auf die Marksburg. Wir nicht. Wir … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Einschiffung
Wir können uns viel Zeit lassen sowohl mit dem Ausschlafen, wie auch mit dem Aufstehen. In aller Ruhe nehmen wir Abschied vom Hotel, bezahlen die unverschämte Rechnung und lassen die Zeit an uns vorüberrauschen. Gestern erreichte uns die Meldung, dass … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Köln
Ausschlafen ist angesagt. Das völlig überteuerte Hotelfrühstück verschmähen wir gern und suchen einen freundlichen Bäcker auf, der uns gemütliche Plätze bietet und für ein doppeltes Morgenmahl deutlich weniger verlangt als ein einzelnes Hotelfrühstück kosten würde. Die spinnen, die Hoteliers 😉😲! … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar