-
Neueste Beiträge
- Bankfrust und Lichterlust 26. November 2025
- Zahnarztaroma und Adventsillumination 25. November 2025
- Ostergartenvorbereitungslicht 24. November 2025
- Das Abendmahl – ein echter Gewinn 23. November 2025
- Frühstück und Mahlzeitenkombi 22. November 2025
- Reisebüronutzen? 21. November 2025
- Hochmoralisch 20. November 2025
- Irrende App 19. November 2025
- Wittingen, Samuel, Bibel und Brot 18. November 2025
- Der Junge Samuel 17. November 2025
Neueste Kommentare
Archiv
- November 2025
- Oktober 2025
- September 2025
- August 2025
- Juli 2025
- Juni 2025
- Mai 2025
- April 2025
- März 2025
- Februar 2025
- Januar 2025
- Dezember 2024
- November 2024
- Oktober 2024
- September 2024
- August 2024
- Juli 2024
- Juni 2024
- Mai 2024
- April 2024
- März 2024
- Februar 2024
- Januar 2024
- Dezember 2023
- November 2023
- Oktober 2023
- September 2023
- August 2023
- Juli 2023
- Juni 2023
- Mai 2023
- April 2023
- März 2023
- Februar 2023
- Januar 2023
- Dezember 2022
- November 2022
- Oktober 2022
- September 2022
- August 2022
- Juli 2022
- Juni 2022
- Mai 2022
- April 2022
- März 2022
- Februar 2022
- Januar 2022
- Dezember 2021
- November 2021
- Oktober 2021
- September 2021
- August 2021
- Juli 2021
- Juni 2021
- Mai 2021
- April 2021
- März 2021
- Februar 2021
- Januar 2021
- Dezember 2020
- November 2020
- Oktober 2020
- September 2020
- August 2020
- Juli 2020
- Juni 2020
- Mai 2020
- April 2020
- März 2020
- Februar 2020
- Januar 2020
- Dezember 2019
- November 2019
- Oktober 2019
- September 2019
- August 2019
- Juli 2019
- Juni 2019
- Mai 2019
- April 2019
- März 2019
- Februar 2019
- Januar 2019
- Dezember 2018
- November 2018
- Oktober 2018
- September 2018
- August 2018
- Juli 2018
- Juni 2018
- Mai 2018
- April 2018
- März 2018
- Februar 2018
- Januar 2018
- Dezember 2017
- November 2017
- Oktober 2017
- September 2017
Kategorien
Meta
Monatsarchive: November 2025
Wittingen, Samuel, Bibel und Brot
Heute besuchen wir wieder den Zahnspezialisten in Wittingen. In Plastau ist die Landesstraße erneut gesperrt und wir müssen eine Umleitung nehmen. Null problemo, kurven wir eben durch die Landschaft. Trotzdem sind wir pünktlich, sogar eine Viertelstunde zu früh. Und, siehe … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Der Junge Samuel
Nach der Morgenroutine poste ich die Tagebucheinträge und beim Turnen höre ich Roger Liebi zu, der über 1. Samuel 3 spricht. Er nervt, kommt vom Hölzchen aufs Stöckchen, breitet Wissen von Jakob bis Mose aus, spricht über neutestamentliche Stellen und … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Pasta Schuta
Eine kleine Premiere nimmt ihren Lauf: meine Lebenslangpartnerin ist heute bei meiner Moderation nicht dabei. Sie möchte eine Großtaufe in einer Mammutgemeinde miterleben. Wir haben eigentlich keinen Zugang zu dem Sinn einer Großtaufe, erst recht nicht zu einer Zweittaufe. Aber … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Gott lenkt
Das Wetter miest sich aus, novemberlike, unangenehm, kühl und abweisend. Höchste Zeit unsere Bank neben der Haustür ins Winterquartier zu verfrachten. Bald wird wieder eine Leuchte ihren Platz einnehmen – gut für die Optik, schlecht für die Paketboten. – Nach … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Lounge im Winterlook
Noch vor der zweiten Tasse Kaffee klingelt es und René steht vor der Tür. Er will die Bewässerungsanlage winterfertig machen, also per Kompressor das restliche Wasser herausblasen. Das geschieht so und jetzt ist auch dieses Teil frostbereit. In der Karibik … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Winterquartier
Heute haben wir eine ganze Menge vor. Foxi wird beim Händler einer TÜV-Prüfung unterzogen; er bekommt seine Plakette problemlos. Frisch gewaschen trifft er wieder daheim ein. Währenddessen zapft sich Laura von Grün ihren künftigen Fahrstrom. Der Akku wird so für … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Arbeitsamer Nachmittag
Während eine von uns sich früh zur Gymnastik begibt ist der andere später dran. Meine Kontenkontrolle gibt mir keine neue Sicht, alles ist wie immer, alles ist gut, wir können sehr dankbar sein und sind es auch. – Nach der … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar
Katholisch – was sonst?
Beim Turnen höre ich eine Argumentationskette über die Vorteile ein Katholik zu sein. Ein südamerikanischer Pater erläutert seine Meinung und die lässt sich simpel in zwei Hauptargumente zusammenfassen: 1. Der Katholizismus ist die einzige Religion von Anfang an, alle anderen … Weiterlesen
Veröffentlicht unter Uncategorized
Schreib einen Kommentar